
Die Livländische Konföderation war ein lose organisierter Staatenbund, der von 1228 bis in die 1560er Jahre auf dem heutigen Gebiet von Estland und Lettland bestand. Er setzte sich aus fünf kleineren Staaten zusammen, die dem Schwertbrüderorden (respektive ab 1237 dem Deutschen Orden), dem Erzbischof von Riga sowie den Bischöfen von Dorpat,
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Livländische_Konföderation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.